Frequenzzähler-Einschub für 19" Rack
10. Juli 2000
Eigenschaften
- 
Messen von beliebigen Signalformen an der Eingangsbuchse mit einem Pegel von ?? (hier sollte etwas stehen, ist wohl beim Doku schreiben untergegangen. :-( )
- 
Umschalten der Signalquelle per Taster zwischen- 
Frequenzgenerator (über Bus)
- 
Eingangsbuchse
- 
Pulsweitenmodulator (über Bus)
 
- 
- 
Frequenzbereich zwischen 10 bis 99990 Hz bei einer Auflösung von 10 Hz (Anzeige 1 bis 9999)
- 
Anzeigen der Frequenz über 4 Sieben-Segment-LED-Anzeigen (rotleuchtent) mit automatischer Abschaltung der Anzeigen bei f=0
Den ICM7207A gibt es ebenso wie einen Vergleichstyp leider nicht mehr!
Sollte sich dies seit 2000 geändert haben, bitte mir gerne eine Mail schicken.
 
  
  Funktionsweise
Nach dem Einschalten der Versorgungsspannung liefert IC5 (MAX690) einen Reset-Impuls, der den Zähler IC2 (4022) resettet.
Mit dem Zähler, bedient durch S1, wird die Signalquelle ausgewählt (FG,Bu,PWM).
Die ausgewählte Signalquelle wird über die LEDs D5-D6 angezeigt.
Die Signale, die Zählerausänge und die Torzeit gelangen zum GAL und werden nach folgender Gleichung behandelt (vollständiges GAL-Programm s.u.):
Cl = /FG * Q0 * Tor + Bu * Q1 * Tor + /PWM * Q2 * Tor
Das ausgewählte Signal gelangt nun für 1sec an den Count-Eingang des Zählers IC4 (ICM7217A). Die Frequenz wird über die vier 7-Segment LEDs angezeigt.
Die Eingangssignale Frequenzgenerator und PWM gelangen über den Bus zum GAL, das Eingangssignal aus der Buchse durchläuft einen Vorverstärker (um T1-T3) und wird auf 5V verstärkt bzw. begrenzt.
Mit S2 kann der Bereich ausgewählt werden: Diese Info fehlt.
Signale über Bus
| Pin | Signal | 
|---|---|
| 1 | GND | 
| 16 | FG | 
| 18 | PWM | 
| 28 | 5V= | 
Funktionsweise
GAL-Programm
Titel:		GAL fuer Frequenzzaehler
Version:	1.0
Erstellt am:	09.01.01
Geaendert am:	10.01.01
Author:		(c)2001 Mike Constabel, Marco Grau
chip 24h gal16v8
	nc  Tor Bu  PWM FG  Q2  Q1  Q0  nc  gnd
	/oe nc  D2  D1  D0  nc  nc  nc  Cl  vcc
equations
D0 = Q0
D1 = Q1
D2 = Q2
Cl = /FG * Q0 * Tor + Bu * Q1 * Tor + /PWM * Q2 * TorAusgabe des Assemblers
EQN2JED -- Boolean Logic to JEDEC file assembler (Version 1.00)
Copyright (R) National Semiconductor Corporation 1990
Document file for fcgal_52.eqn
Device: 16V8
Pin   Label               Type
———   —————               ————
1     nc                  unused
2     Tor                 com input
3     Bu                  com input
4     PWM                 com input
5     FG                  com input
6     Q2                  com input
7     Q1                  com input
8     Q0                  com input
9     nc                  unused
10    gnd                 ground pin
11    oe                  unused
12    nc                  unused
13    D2                  pos,com output
14    D1                  pos,com output
15    D0                  pos,com output
16    nc                  unused
17    nc                  unused
18    nc                  unused
19    Cl                  pos,com output
20    vcc                 power pin
EQN2JED -- Boolean Logic to JEDEC file assembler (Version 1.00)
Copyright (R) National Semiconductor Corporation 1990
                            Chip diagram (DIP)
                             ._____    _____.
                             |     \__/     |
                          nc |  1        20 | vcc
                         Tor |  2        19 | Cl
                          Bu |  3        18 | nc
                         PWM |  4        17 | nc
                          FG |  5        16 | nc
                          Q2 |  6        15 | D0
                          Q1 |  7        14 | D1
                          Q0 |  8        13 | D2
                          nc |  9        12 | nc
                         gnd | 10        11 | /oe
                             |______________|Bauteileliste
| Bezeichnung | Bauteil | 
|---|---|
| IC1 | 74LS123 Datenblatt 74LS123 | 
| IC2 | 4022 Datenblatt 4022 | 
| IC3 | ICM 7207A Datenblatt ICM 7207A | 
| IC4 | ICM 7217 Datenblatt ICM 7217 | 
| IC5 | MAX690 Datenblatt MAX690 | 
| IC6 | GAL16V8 Datenblatt GAL 16V8 | 
| T1..T3 | BC546 | 
| T4 | 2N7000 Datenblatt 2N7000 | 
| C1 | 100μ | 
| C2, C7, C8, C10-C13 | 100n | 
| C3 | 470p | 
| C4 | 47μ | 
| C5,C6 | 22p | 
| C9 | 1μ | 
| D1..D4 | 1n4148 | 
| D5..D7 | LED grün low current | 
| R1, R2 | 100k | 
| R3 | 2k2 | 
| R4 | 47k | 
| R5, R10, R13, R15, R16 | 10k | 
| R6 | 22R | 
| R7 | 22k | 
| R8 | 1k | 
| R9 | 10M (3 x 3M3 + 1 x 100k) | 
| R11 | 5k1 | 
| R12 | 16k2 | 
| R17-R19 | 1k62 | 
| Quarz | f=5,24288 MHz, Rs=75Ω | 
| 7-Segment-Anzeige | 4x HP HDSP-H103 | 
Zubehör
Fassungen
- 
1x DIL8
- 
1x DIL14
- 
2x DIL16
- 
1x DIL20
- 
1x DIL28
Schaltplan

 
      